Erfahren Sie mehr über unseren Prozess
Das Qualitätszertifikat für Schulen ist eine Reihe von ISO-kompatiblen Normen für den Bildungsbereich. Diese Normen wurden von der Schweizerischen Akkreditierungsstelle genehmigt und dienen der Verbesserung der Qualität und der Standards der Ausbildung.
Unser einzigartiges Programm konzentriert sich auf öffentliche, private und internationale Schulen, die Unterstützung bei der Erfüllung der nationalen Anforderungen in sechs Schlüsselbereichen suchen:
Management
- Kapitel 1: Personalwesen
- Kapitel 2: Finanzmittel
- Kaptiel 3: Leistung und Weiterentwicklung
- Kaptiel 4: Risiken
- Kaptiel 5: Kommunikation
- Kapitel 6: Partnerschaften
- Kapitel 7: Dokumente und Einträge
Betreuung, Kompetenzen des Lehrkörpers, Unterricht
- Kapitel 1: Dokumente und Einträge
- Kaptiel 2: Anstellung von Lehrkräfte
- Kaptiel 3: Weiterbilding der Lehrkräfte
- Kaptiel 4: Lehrpläne, Inhalte, Programme.
- Kaptiel 5: Kontrolle und Regulierung des Unterrichts.
- Kaptiel 6: Erwachsene und pädagogische
Betreuung - Kaptiel 7: Schulräte
- Kaptiel 8: Beurteilung der Schüler
Ethik und Schulrecht
- Kapitel 1: Vorbereitungen für den Schulbeginn
- Kaptiel 2: Nutzung von Schul- und
Computermaterial. - Kaptiel 3: Informationsaustausch und
Vertraulichkeit. - Kaptiel 4: Vorkehrungen für Schüler mit
Behinderungen. - Kaptiel 5: Eingliederung und Integration von
Schülern mit unterschiedlichen Hintergründe. - Kapitel 6: Anpassungen und Unterstützung für
bedürftige Schüler. - Kaptiel 7: Ausschlussbedingungen für Studenten
- Kapitel 8: Disziplinarmaßnahmen und
Schulvorschriften. - Kapitel 9: Elterntreffen, Informationsaustausch
und Vertraulichkeit. - Kaptiel 10: Rechte und Pflichten.
Aufnahme und Orientierung von Schülern
- Kapitel 1: Normen und Zulassungskriterien für
Schüler. - Kapitel 2: Beförderungen, Versetzungen und
Neuorientierungen von Schülern. - Kapitel 3: Folgemaßnahmen für Studierende
infolge einer Versetzung. - Kapitel 4: Arten, Formen, Gültigkeit und Niveau
von Schulabschlüssen. - Kapitel 5: Anerkennung von Abschlüssen und
Betriebsgenehmigungen.
Gebäude und Einrichtungen
- Kapitel 1: Geografisches Umfeld.
- Kapitel 2: Empfang und Zugänglichkeit.
- Kapitel 3: Hygiene und Sicherheit
- Kapitel 4: Komfort, Wohlbefinden und
Lebensqualität.
Internat
- Kapitel 1: Leitfaden und Politik des Internats.
- Kapitel 2: Pädagogische Steuerung.
- Kapitel 3: Steuerung des Bildungssytems.
- Kapitel 4: Einrichtungen und Sicherheit der
Schüler.